
1973 - Gründung von Titus
Titus wurde in den frühen 1970er Jahren vom aktuellen Gruppenvorsitzenden Robert Appleby als Schraubenhandel für die Möbelindustrie Großbritanniens gegründet. Fünf Jahrzehnte später ist Titus ein Global Player, der sich auf die Gestaltung von Präzisisionsteilen und technische Innovationen spezialisiert hat. Titus besitzt einen Marktanteil von 25% auf Möbelbeschläge und einen zunehmenden Marktanteil im Bereich der verdeckten Scharniere. Titus bietet Dämpfungslösungen für Haushaltsgeräte und begründet seine Position als Multi-Slide-Präzisionsdruckgussspezialist.

1980 - Titus öffnet sein US-Büro
Titus expandiert in den US-Markt und eröffnet im Jahr 1986 eine Produktionsstätte. Seitdem ist er zu einem quasi exklusiven Lieferanten von hochvolumigen Verbindungsbeschlägen für die montagebereite Möbelindustrie der USA geworden.

1990 - Umsetzung des kundenfreundlichen Montagekonzepts (CAF)
Das CAF-Konzept verkörpert den Einsatz von Titus für ständige Innovation in unsere Produktgestaltung, um die maximale Zufriedenheit des Endverbrauchers zu erreichen. Wir bemühen uns stets, die Möbelmontage zu Hause einfacher und schneller zu machen, die zudem weniger Teile, weniger unterschiedliche Teile, weniger Vorbereitung und weniger Handgriffe erfordert.

1994 - Quickfit-Dübel für werkzeugfreie Möbelmontage
Die Erfindung der werkzeugfreien Verbindungsbeschlägen war ein großer Schritt bei der Verbesserung der Kundenzufriedenheit im Bereich der Heimmöbelmontage. Heute verfügt Titus über das breiteste Quickfit-Sortiment für Exzenter- und Dübellösungen, Flächenbohrunsverbinder(System 6) und einteilige Quickloc-Steckverbinder. Erfahren Sie mehr über die Quickfit-Dübelserie. (Link zu System 5)

2005 - die Ultraschalltechnik von Titus revolutioniert die Holzverleimung
Titusonic ist der revolutionäre Befestigungsprozess für das Ultraschallverkleben von Holzmaterialien ohne Verwendung von Klebestoffen. Der Prozess ist schnell, hochproduktiv und sauber. Er bietet außergewöhnliche Möbelstärke und kann für starre Schränke und hohle Trägerplatten verwendet werden.

2006 - Titus übernimmt Lama Dekani in Slowenien und Huwil in Deutschland
Mit der Übernahme des slowenischen Unternehmens Lama Dekani verlegt Titus seine Fertigung an einen logistisch günstigen Ort an der slowenischen Küste im Herzen Europas und erweitert seine Philosophie der „maßgeschneiderten Beschläge“ auf verdeckte Scharniere. Mit der Übernahme des deutschen Unternehmens Huwil und dessen Hebe- und Schiebetürenmechanismen erweitert er seine Geschäftsausrichtung von RTA auf Küchen.

2006 - Produktionsstart des Hochleistungs-Kombidübels
Der Kombidübel ist ein einzigartiger Dübel, der aus Stahl und einem Mindestmaß an Zink besteht. Er behält die hohe Präzision und Maßhaltigkeit von Titus und fügt den Stahlstift und -kopf hinzu, um eine verbesserte Antriebsaussparung für bessere Leistung mit Akku-Schraubern zu gewährleisten. Er wird mit einem patentierten Zinkübergussprozess auf im Technikzentrum von Titus gebauten Maschinen gefertigt, der Teil der Abteilung Titus Technologies ist.

2009 - Produktionsbeginn des Mehrzweck-Dämpfers von Titus
Um einen zuverlässigen und konsistenten Dämpfer für die Titus-Schrankdämpfsysteme zu gewährleisten, entwirft Titus eine patentierte Mehrzweck-Dämpfungstechnik und startet seine Produktion in Dekani.
Heute mindert der Titus-Dämpfer Lärm und steigert die Sicherheit durch zahlreiche Anwendungen im Bereich der Hardware für Bewegungskontrolle, Küchenöfen, Waschmaschinen, Abfallbehälter, Krankenhausbetten, Innen- und Außentüren, Badezimmern und vielem mehr.

2010 - Einführung der Druckgussmaschinen LamaCaster
Wir haben jahrelange Erfahrungswerte beim Betrieb der Formschieber-Druckgusstechnik zur Produktion von Zinksteckverbindern angewandt, um die Serie LamaCaster der Druckgussmaschinen auf dem Markt zu bringen. Mit geringen Investitionskosten und hochvolumiger Produktivität bieten sie wesentliche Verbesserungen für Hersteller von Zinkpräzisisonsteilen.

2014 - Übernahme von Tekform Australien
Titus erweitert seinen Bereich um die Distribution durch die Übernahme von Tekform Australia. Der Komplettanbieter eines großen Sortiments von Hardware und Zubehör für Küchenhersteller kann sein Unternehmen bis in die 1940er Jahre zurückverfolgen.

2015 - Fusion mit Stefano Orlati
Das neuseeländische Unternehmen Stefano Orlati war ein geschätzter Händler von Titus und der Zusammenschluss war die logische Fortsetzung. Diese Fusion hat es Titus ermöglicht, eine erweiterte Produktpalette für die Möbeltischlerei, die Möbelherstellung, den Ladenbau und die Vertriebsbranche in Australien und NeusSeeland zu liefern.

2015 - Tekform-Schublade für die einfache Küchen- und Badezimmerinstallation
Titus verstärkt seine Präsenz im Küchensegment mit der Einführung der Tekform-Schublade, einer Serie doppelwandiger Schubladen für Küchen- und Badezimmeranwendungen. Seitdem wurde diese um die zweite Generation der Tekform-Slimline-Schubladen erweitert, die schlanke Seiten und verbesserte Laufeigenschaften aufweist.

2016 - Einführung des verdeckten T-type
Mit dem Eintritt ins Küchensegment entwickelt Titus das verdeckte T-type, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen, die erstklassige Leistung und technische Exzellenz suchen. Mit der 3Way-Schnapp-Montageplatte ermöglicht das T-type die intuitive Scharnier-auf-Platte-Montage in 3 Richtungen, wodurch die Montageerfahrung verbessert und erleichtert wird.

2017 - Quickfit TL5 für die schnellstmögliche Heimmontage überhaupt
Titus stellt den Quickfit-Hochleistungsdübel mit erhöhtem Widerstand gegen Dübelauszug vor, der ohne die Verwendung von Holzdübeln optimale Stärke und effektive Leistung in MDF, Spanplatten und Vollholz bietet. Eine expandierende Stahlhülse garantiert die zuverlässige Verbindung im 5mm-Durchmesser-Dübelloch, wodurch der Einsatz der werkzeugfreien Quickfit-Dübeleinführungstechnik für noch mehr Anwendungen in RTA-Möbeln erweitert wird.